Heute hat mich eine Instagram-Story ganz besonders getroffen: Welche Vorbereitungen trefft ihr für eure Kinder für den Herbst? Puh, ehrlich gesagt hatte ich bis dahin nicht wirklich darüber nachgedacht.
Doch es zeigt sich eindeutig, auch der zweite Pandemie-Herbst wird ein sozial distanzierter mit geschlossenen Kitas, geschlossenen Schulen, mit Mistwetter, das uns auf die Stimmung drückt, mit Decken, die uns auf unsere Köpfe fallen werden.
Allerhöchste Eisenbahn also, dass wir uns Gedanken machen, welche Maßnahmen uns über die nächsten grauen Jahreszeiten helfen (wobei, der Sommer in unseren Breiten zählt auch schon beinahe als „kleiner Herbst“).
1. Sticker for days
Oder Weeks! Sticker gehen immer und auch wenn ich jedes mal fluche, weil doch wieder einer an einem Türrahmen oder einer Fensterscheibe landet, dürften Sticker in meinem Notfallpaket nicht fehlen.
Dieses Stickerbuch: Wie wachsen Obst und Gemüse? habe ich schon seit einigen Wochen zuhause liegen, weil der Sidekick so unglaublich gerne im Garten hilft und total fasziniert vom Gemüseanbau ist. Dieses Jahr gab es zu Ostern statt Süßigkeiten z.B. Saatgut (Radieschen, Bohnen, Sonnenblumen und Bienenweide).
Ich bin kein riesiger Fan von Merchandise, doch dieses Mal komme ich glaube ich um ein Stickerbuch von Bobo Siebenschläfer oder PAW Patrol nicht herumkommen. Vielleicht zieht aber auch noch dieses hübsche Stickerbuch: Auf Reisen bei uns ein, wenn wir schon selbst nicht losziehen können… Und immer geht, zumindest für den Sidekick, sowieso was mit der Feuerwehr und Polizei im Einsatz.
2. Magnetbücher
Ziemlich neu entdeckt habe ich für uns Magnetbücher. Beim Kleinteilchen muss ich hier natürlich noch etwas aufpassen, dass sie nichts verschluckt, aber auch sie hat so viel Spaß, die Magnete auf die verschiedenen Seiten zu packen. Gerne auch mal sämtliche auf eine Seite oder auf Heizung oder Kühlschrank.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie lange die beiden sich ruhig und entspannt mit diesen Büchern beschäftigen. Wenn auch nicht gleichzeitig *hust* BEsonders schön finde ich die ministeps magnetbücher wie dieses hier: Was gehört wohin?: Mein großes Spielbuch mit 22 Magnetteilen
Natürlich gibt’s auch hier die Merchandise Produkte, wie dieses Peppa Pig Magnet-Spiel-Buch.
3. Snacks
Oh Gottchen, ja, Snacks! Ich nutze hier die Coupons, die ich über die DM-App bekomme. Hier gibt es auf Mogli, Fruchtbar, DM Eigenmarken & Co Rabatte, manchmal nur auf ein Produkt, manchmal auf unbegrenzt viele.
Ich fülle hier regelmäßig meinen Vorrat auf, für einen Lockdown oder gar eine Quarantäne werde ich in den nächsten Tagen noch einmal richtig aufstocken.
4. Bewegungsspiele
Im letzten Lockdown habe ich für meine Kinder ein Hüpfpolster angeschafft.
Es ist immer noch ein großer Hit für die Beiden, supersüß auch, wie das Kleinteilchen jetzt mit knapp 1,5 Jahren anfängt, hier zu hüpfen. Kann ich wirklich von ganzem Herzen empfehlen!
Für den nächsten Herbst/ Winter werden bei uns die Gonge Fluss-Steine im 6er Set einziehen. Ich habe bisher nur gutes gehört und schon lange überlegt, aber wann besser als jetzt!
Für kleine Klettermax*innen ist auch ein Pikler-Dreieck wie dieses hier von Kletterling aus Birkenholz etwas richtig tolles. Und ich gestehe ja, ich liebäugle sehr mit solchen Riesenbausteinen zum Toben und Klettern. Leider haben wir da in unserer Wohnung keinen Platz, aber ich finde sie wirklich genial und kann mir vorstellen, dass sie unendlich variabel bespielt werden können.
5. Bastelsachen
Genug Papier, Scheren, Kleber, Stifte dürfen natürlich auch nicht fehlen.
6. Kleidung und Schuhe
Normalerweise kaufe ich die Herbst- und Wintersachen gerne vor Ort und peu à peu, ich fürchte, dieses Jahr habe ich hier Pech. Ich suche z.B. seit über einem Monat hier „offline“ nach Bodies in der nächsten Größe für das Kleinteilchen und ich finde einfach nichts, absolut gar nichts, es ist ausgeräubert.
Dementsprechend evaluiere ich diese Woche die Schuhgrößen und die Lücken in der Winterausstattung, die gefüllt werden müssen. Denn wenn der Lagerkoller zuschlägt hilft meistens nur eins: warm einpacken und Pfützen jagen!
7. Windeln, Pflegeprodukte und Milchpulver
Nachdem letztes Jahr auch oft hier die Regale ausgeräubert waren, hamstere ich Windeln, Feuchttücher und das Milchpulver, das meine Tochter gerne trinkt. Ich bin ein sehr nachsichtiger Hamster und kaufe nie alles auf, sondern nehme bei jedem Einkauf einfach ein Produkt mehr, als ich brauche, mit dem ich mir langsam einen Stockpile aufbaue.
Ein besonderes Augenmerk lege ich auch darauf, dass unsere wichtigsten Medikamente aufgefüllt sind, auf unsere Go To Seife, Zahnbürsten, Zahnpasta & Co.
8. Sonstige Vorräte
Auch beim Essen stockpilen wir, nicht nur, aber auch im Hinblick auf einen möglichen Lockdown/ eine Quarantäne.
Unsere wichtigsten Nahrungsmittel in Konserven (Linsen, Mais…) oder Gläsern (Vegane Bolognese, Apfelmark…) haben wir immer zuhause, aber auch hier werden wir wieder langsam aber sicher unsere Vorräte auffüllen. Ich habe auch angefangen, aus gefundenen Äpfeln Chutneys einzukochen, Kompott zu machen, unser Marmeladenregal aufzufüllen, ein Großteil unseres Gemüses ist auch schon blanchiert und eingefroren.
Ich würde gerne sagen, wir seien gerüstet. Sicherlich, wir sind alle bis auf die Kinder geimpft, aber ich würde lügen, wenn ich sagen würde, ich würde mir keine Sorgen machen. Mit diesen Vorkehrungen kann ich dem Herbst und Winter auf jeden Fall beruhigter entgegen sehen.
Ich hoffe, ihr auch!
- Foto: Daiga Ellaby on Unsplash
- Foto: Phil Hearing on Unsplash
Schreibe einen Kommentar